Kopfhautpflege
Pflege für die Kopfhaut
Kopfhautpflege bedeutet, die äußere Regulierung und Versorgung einer bedürftigen Kopfhaut. Mit Produkten, die wirken, ohne sensible Kopfhaut zu belasten.

Kopfhautprodukte
Durch tägliches Bürsten werden Salze, Schüppchen und Stoffwechselrückstände mechanisch von der Kopfhaut entfernt. Dies schafft die ideale Grundlage für eine gesunde Kopfhaut.
Durch den sauren pH-Wert ist die Wein- und Fruchtsäure Spülung der perfekte Abschluss nach der Haarpflege, um die Schuppenschicht des Haares zu schließen und den pH-Wert der Kopfhaut zu regulieren.
Die Spülung erhöht die Pflegewirkung um ca. 50% und neutralisiert kalkhaltiges Wasser.
Unser Kräuteröl bei Schuppen beruhigt die Kopfhaut und spendet intensive Feuchtigkeit für ein gesundes, gepflegtes Haargefühl.
Die Tinktur bei Schuppen wirkt reinigend, beruhigend, desensibilisierend, adstringierend und antibakteriell.
Die Tinktur bei Haarausfall wirkt zellerneuernd, entschlackend, durchblutungsfördernd und belebend.
Kopfhautpflege
Natürliche Schutz- und Pflegestoffe (Talg) werden auf Längen und Spitzen verteilt.
Die Durchblutung wird angeregt und Schlackstoffe werden abtransportiert.
Salze, Giſtstoffe und abgestorbene Hautteilchen werden entfernt.
Der Haaraufrichtemuskel wird trainiert, verankert das Haar wirksamer in der Kopfhaut.
Tägliches Bürsten verlängert den Abstand zwischen den Haarwäschen und stabilisiert den natürlichen Säureschutzmantel der Kopfhaut.
Ziel des Bürstens ist ein gleichmäßiger Glanz von Ansatz bis Spitze sowie mehr Volumen.
Vegane Alternativen eignen sich nur bedingt, um den gewünschten Bürsteffekt zu erzielen, da pflanzliche Fasern oft zu weich sind – insbesondere bei kräftigem und vollem Haar. Zudem verteilen Wildschweinborsten den Talg von der Kopfhaut am effizientesten in die gesamten Haarlängen.
Zubereitung & Anwendung
1EL Kräuter und 125ml Liter Wasser mind. 5 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen.
Absud gleichmäßig auf der Kopfhaut verteilen und einmassieren, nicht abspülen. Konzentrat aus 1 Liter mit ca. 20 EL Kräuter kochen, dies in einer Glasflasche im Kühlschrank aufbewahren. Zu jeder Wäsche ca. 75ml entnehmen und mit derselben Menge heißem Wasser aufwärmen. Wie gewohnt verwenden.